Kırmızı kart Almanca, Kırmızı kartın Almancası nedir, Almanca kırmızı kart nasıl denir


Kırmızı Kartın Almancası Nedir?

Mein lieber Fußballfreund, sag mal, kennst du das Wort “die rote Karte” auf Deutsch? Ja, genau! Das ist die Almanca karşılığı des roten Kartons, den der Schiedsrichter einem Spieler zeigt, wenn er eine schwere Regelverletzung begangen hat.

Die genaue Übersetzung ins Deutsche lautet “die rote Karte”. Das Wort “Karte” wird hier im übertragenen Sinne verwendet, da der Schiedsrichter dem Spieler tatsächlich eine rote Karte zeigt, um ihn vom Spielfeld zu verweisen.

Wie wird “Kırmızı Kart” auf Deutsch ausgesprochen?

Die Aussprache des Begriffs “die rote Karte” auf Deutsch ist ganz einfach: “dee roh-tuh kar-tuh”. Das “r” wird dabei etwas gerollt ausgesprochen. Versucht es einfach mal laut nachzusprechen, das klingt bestimmt schon ganz gut!

Wann wird “die rote Karte” im Fußball verwendet?

Die rote Karte wird vom Schiedsrichter gezückt, wenn ein Spieler eine sehr schwerwiegende Regelverletzung, wie zum Beispiel ein brutales Foulspiel oder Unsportlichkeit, begangen hat. In diesem Fall muss der Spieler das Spielfeld umgehend verlassen und darf für den Rest der Partie nicht mehr mitwirken.

Die rote Karte ist somit das härteste Disziplinarmaßnahme, die der Unparteiische im Fußball aussprechen kann. Sie signalisiert dem Spieler und allen Beteiligten, dass sein Verhalten nicht akzeptabel war und er die Konsequenzen dafür tragen muss.

Beispiele für die Verwendung von “die rote Karte” im Fußball

Lassen Sie uns nun ein paar Beispiele betrachten, in denen der Schiedsrichter die rote Karte zeigt:

– “Der Stürmer hat den Gegenspieler brutal von den Beinen geholt und sieht dafür die rote Karte.”
– “Nach dem Schubser gegen den Schiedsrichter musste der Kapitän mit der roten Karte vom Platz.”
– “Wegen wiederholten Foulspiels hat der Verteidiger die rote Karte gesehen und muss vorzeitig duschen gehen.”
– “Der Torhüter hat den Stürmer im Strafraum gefoult und dafür die rote Karte kassiert.”
– “Nach einem Handspiel auf der Torlinie wurde dem Abwehrspieler die rote Karte gezeigt.”

Wie Sie sehen, wird die rote Karte immer dann verhängt, wenn ein Spieler ein schweres Foulspiel oder unsportliches Verhalten an den Tag legt. Der Schiedsrichter muss dann konsequent durchgreifen, um Fairness und Ordnung auf dem Platz zu wahren.

Synonyme und Antonyme für “die rote Karte”

Neben der Bezeichnung “die rote Karte” gibt es im Deutschen noch einige weitere Ausdrücke, die im Fußball-Kontext verwendet werden:

Synonyme:
– der rote Karton
– der Platzverweis
– der Feldverweis

Antonyme:
– die gelbe Karte (Verwarnung)
– der Verweis
– die Ermahnung

Diese Begriffe beschreiben alle in unterschiedlicher Weise die Disziplinarmaßnahme, die der Schiedsrichter ergreift, wenn ein Spieler die Regeln grob verletzt.

Beispielsätze mit “die rote Karte”

Zum Schluss noch ein paar Beispielsätze, in denen die Redewendung “die rote Karte” verwendet wird:

– Der Stürmer sah in der 80. Minute die rote Karte, nachdem er den Schiedsrichter beleidigt hatte.
– Wegen wiederholten Foulspiels musste der Verteidiger mit der roten Karte vom Platz.
– Der Torwart wurde des Feldes verwiesen, nachdem er den Stürmer im Strafraum zu Fall gebracht hatte.
– Nach einem Handspiel auf der Linie bekam der Abwehrspieler völlig zu Recht die rote Karte.
– Leider endete das Spiel für den Kapitän vorzeitig, da er wegen Meckerns die rote Karte sah.

Meine Freunde, ich hoffe, diese Informationen zum Thema “die rote Karte” auf Deutsch waren für euch hilfreich und interessant. Lasst es mich wissen, wenn ihr noch weitere Fragen habt – ich bin immer gerne für euch da!