Der Schiedsrichter hat einen Elfmeter gegeben – Wie sagt man das auf Deutsch?
Liebe Freunde, habt ihr schon mal einen Fußballmatch gesehen, in dem der Schiedsrichter einen Elfmeter gegeben hat? Auf Deutsch sagt man dafür: “Der Schiedsrichter hat einen Elfmeter verhängt.” Das klingt vielleicht etwas förmlich, aber so wird es im Deutschen normalerweise ausgedrückt.
Lasst uns das Ganze noch etwas genauer betrachten. Der Elfmeter ist im Fußball eine Strafstoßsituation, die der Schiedsrichter verhängt, wenn ein Spieler im Strafraum ein Foul begeht. Der Ausdruck “einen Elfmeter verhängen” bedeutet also, dass der Unparteiische diese Entscheidung trifft.
Beispiele für den Gebrauch auf Deutsch
Hier sind ein paar Beispielsätze, in denen der Ausdruck “einen Elfmeter verhängen” verwendet wird:
– In der 78. Minute verhängte der Schiedsrichter einen Elfmeter gegen die Heimmannschaft.
– Kurz vor Schluss entschied der Referee auf Elfmeter, was für lautstarke Proteste der Gästemannschaft sorgte.
– Nach einem Handspiel im Strafraum zeigte der Unparteiische sofort auf den Elfmeterpunkt.
– Der Schiedsrichter hatte keine andere Wahl, als den Elfmeter zu verhängen, nachdem der Verteidiger den Stürmer im Strafraum zu Fall gebracht hatte.
– In einem engen Spiel wie diesem ist jede Elfmeterentscheidung des Schiedsrichters äußerst wichtig.
Wie ihr seht, wird der Ausdruck “einen Elfmeter verhängen” im Deutschen sehr häufig verwendet, wenn es um Fußballspiele geht. Der Schiedsrichter ist derjenige, der diese Entscheidung trifft und sie dann “verhängt”.
Verwandte Wörter und Redewendungen
Neben “einen Elfmeter verhängen” gibt es im Deutschen noch ein paar weitere Ausdrücke, die mit Elfmetern und Schiedsrichterentscheidungen zu tun haben:
– Einen Elfmeter verwandeln: Den Elfmeter erfolgreich in ein Tor umwandeln
– Einen Elfmeter verschießen: Den Elfmeter nicht im Tor unterbringen
– Einen Elfmeter halten: Den geschossenen Elfmeter vom Torwart parieren lassen
– Einen Strafstoß zugestehen: Ebenfalls eine Entscheidung des Schiedsrichters auf Elfmeter
– Einen Platzverweis aussprechen: Wenn der Schiedsrichter einen Spieler vom Platz stellt
Wie du siehst, gibt es im Fußball-Deutschen eine ganze Reihe an Redewendungen, die mit den Entscheidungen des Unparteiischen zu tun haben. Lass uns noch ein paar Beispielsätze dazu anschauen:
– Der Stürmer verwandelte den Elfmeter sicher zum 1:0.
– Leider verschoss der Kapitän den Elfmeter in der Schlussminute.
– Der Torwart hielt den Elfmeter und bewahrte sein Team vor dem Rückstand.
– Der Schiedsrichter entschied auf Strafstoß, was die Fans lautstark kommentierten.
– Nach einer Notbremse zeigte der Referee dem Verteidiger glatt Rot.
Ich hoffe, diese Beispiele helfen dir, die Verwendung des Ausdrucks “einen Elfmeter verhängen” und verwandte Begriffe im Deutschen besser zu verstehen. Lass mich wissen, wenn du noch Fragen hast – ich bin immer gerne für dich da!